![]() ![]() |
Anregungen an die Stadt Ingelfingen
von mir am 12.07.21 über die VDSL2 Leitung Ingelfingen/Land
ein nächster Schritt wäre fällig 2021 ich beobachte das tun der GigaNetz GmbH schon eine ganze weile und musste mich mal bemerkbar machen. Die Stadt Ingelfingen, sollte sich seiner Aufgabe stellen, vielen Dank dafür. Update: Ingelfingen hat was getan, dazu das richtige und ist nicht ausgestiegen aus dem Verbund! Am 03.02.22 digitale Online Info zum Ausbau, hier Wiederholung anschauen Video wurde per Handhaltung kopiert, bissle wackelich, zwischendrin Akku leer (Schnitt) bitte hier auch lesen öffentlicher Brief an alle Haushalte. Ein Glasfaser-Anschluß sollte zum Haus gehören, wie die Strom,- und Wasserleitung Telekom und Vodafone, haben kein Interesse an allen Haushalten! Umziehen, plötzlich hat man wieder Schneckentempo gemeinsam zur Glasfaser übergehen! Gesamtgemeinden: Künzelsau, Ingelfingen, Schöntal, Krautheim, Dörzbach, Kupferzell, Neuenstein und Zweiflingen
Feststellung: während der Online Info war mein 35 Mbit/s Internet aber sowas von langsam, da ich nebenbei noch im Internet tätig war, mit 2 PC, 4 Handys, der Fernseher, die NAS, die Online Übertragung hat gut zugeschlagen. Wer jetzt Meint, der jetzige Anschluss reicht doch, NEIN, der hört bei uns (Ingelfingen/Land) bei 50 Mbit/s auf! die Eigenschaft Glasfaser/Kuper (letzte Meile) gibt nicht mehr her, Glasfaser/Glasfaser (letzte Meile) sind 1000Mbit/s machbar für private Haushalte, für Firmen geht es noch weiter nach oben.
die Vergangenheit der Telekom an uns, darf
nicht vergessen werden! Zu nächst möchte ich Anmerken, wir sind froh über das jetzige Internet und läuft recht stabil, ich sehe aber keinen Grund führ einen Stillstand. Wenn NetCom unser Glasfaser/Kupfer Netz nicht mehr will, was dann? kein Internet und Telefon? Mobilfunk ist auch nicht gerade übig hier! Ist keine Angstmacherei, es kann zur Realität werden, NetCom zeigt leider kein Interesse, bis ins Haus, vielleicht zu einem horenden Preis. Soweit ich weis, alle 5 jahre wird neu verhandelt, über die Verhandlungen ist mir nichts bekannt, was raus gekommen ist, nur NetCom ist der einzigste Interessent, keine Telekom oder Vodafone zeigt Interesse und jetzt kommt hoffentlich GigaNetz! Der Link dazu als pdf NetCom 300er da stimmt der Flyer nicht mit den Onlinepreisen überein, typisch. bis 50er bei NetCom gemischt Glasfaser + Kupfer, ab 100er nur Glasfaser bis ins Haus. Bei einem 50er ist hier Schluß, Glasfaser + Kupfer (letzte Meile der Telekom wird immer noch benötigt) die Telekom erhält Euros für nichts (Durchleitungsgebühr) Bei mir liegt ein Leerrohr für Glasfaser, teilweise verlegt, es fehlen ca. 50m bis zum Glasfaserkasten. wer schiebt jetzt die Glasfaser rein? NetCom (Nein) oder die Stadt Ingelfingen (Nein) oder ich beauftrage? klar die GigaNetz GmbH ;-)) hier geht es eventuell weiter, kommt drauf an was einem noch einfällt
© COPYRIGHT 2007 - dslfuerdoerrenzimmern. |
||||